Informationshinweise gem. Art 13, 14 DSGVO
Der Schutz der individuellen Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen mit ho-her Aufmerksamkeit berücksichtigen. Daher informieren wir Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutz-rechtlichen Ansprüche und Rechte.
I. Verantwortlichkeit
Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:
Helmut Einfalt, MBA
Rastbühel 23b
8301 Laßnitzhöhe
Tel: +43 316 493 330
Mail: office@einfalt.co.at
Wir nutzen keine automatisierten Entscheidungsfindungen nach Art 22 DSGVO zur Herbeiführung einer Entscheidung über die Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung.
II. Datenkategorien und Datenherkunft
Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten.
Alle personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten in erster Linie zum Zweck des von Ihnen erhaltenen Auftrages verarbeitet und genutzt.
III. Zweckbindung und Rechtsgrundlage
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind insbesondere:
Sie müssen jene personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich sind und die wir für die Abwicklung des jeweiligen Auftrages benötigen. Sofern Sie uns Daten nicht zur Verfügung stellen, müssen wir den Abschluss eines Vertrages oder die Ausführung des Auftrages in der Regel ablehnen oder können einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen und müssen diesen folglich beenden.
Sollte für eine Verarbeitung die Einwilligung erforderlich sein, wird diese eingeholt wer-den. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung auf Basis dieser Einwilligung gemäß den in der Zustimmungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtsmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Sie sind allerdings nicht verpflichtet, eine Einwilligung zur Verarbeitung von jenen Daten zu erteilen, die für die Vertragserfüllung oder den konkreten Auftrag nicht relevant bzw. nicht erforderlich sind.
IV. Empfänger
Innerhalb der Firma „Helmut Einfalt Unternehmensberatung“ erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und/oder gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter sowie Empfänger Ihre unter II. genannten Daten sofern sie diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe benötigen.
Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Da-ten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.
Daten werden nur an jene Empfänger weitergegeben, welche zur Erfüllung des Auftrages erforderlich sind.
V. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies vernünftigerweise von uns als nötig erachtet wird, um die unter Punkt III. genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten jedenfalls solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten (u.a. UGB, BAO etc.) bestehen oder Verjährungsfristen (in bestimmten Fällen bis zu 30 Jahre) potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Sollte die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhen, werden die Daten nur bis zum Widerruf verarbeitet. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht be-rührt.
VI. Ihre Rechte
Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich darüber hinaus bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Telefon: +43 1 52 152-0).